
Sandra Franceschini Souomou
Physiotherapeutin FH, Kinderphysiotherapeutin
Ausbildung:
-
2006 Abschluss Physiotherapieschule Bad Säckingen
Weiterbildungen:
-
Berliner Klumpfussbehandlung
-
MOT, Manuelle Osteopathische Techniken bei Säuglingen und Kindern
-
Gehen Verstehen, Grund- und Aufbaukurs Pädiatrie
-
IMP -Testung (Infant Motor Profile)
-
CAS Spezialbereiche in Pädiatrischer Physiotherapie
-
CAS NDT Bobath für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
-
Muskuloskelettale Rehabilitation bei Kindern und Jugendlichen
-
Die Zürcher Neuromotorik
-
Kinderorthopädie und Hilfsmittelversorgung
-
Easytaping/Easytaping Advanced
-
Funktionelle Behandlung bei Craniomandibulären Dysfunktionen
-
Diverse kleinere Weiterbildungen / klinische Assessments
Arbeitsorte:
-
Seit 2012 selbstständig erwerbend in ChinderPhysio, Wolfhausen
-
2012/2013 Vertretung in der Ilgenhalde, sonderpädagogisches Kompetenzzentrum mit Internat für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche
-
2006–2012 Physiotherapie Central in Horgen, mit stv. Leitungsfunktion
-
2006 GZO Spital Wetzikon
​
​
Verheiratet, Mutter von 3 Kindern
Hobbies: Familie, Natur und Garten, Tanzen, Voleyball


Christine Bossert
Physiotherapeutin FH, Kinderphysiotherapeutin
​
Ausbildung:
-
1997 Abschluss Physiotherapieschule Universitätsspital Zürich
-
2013 nachträglicher Titelerwerb FH
​
Weiterbildungen:
-
Gehen Verstehen, Grund- und Aufbaukurs Pädiatrie
-
IMP -Testung (Infant Motor Profile)
-
CAS 2 Modul Säuglinge
-
CAS 1 Klinische Expertise in pädiatrischer Physiotherapie, ZHAW Winterthur
-
Sportphysiotherapie IAS
-
Manuelle Therapie nach Maitland (Level 2b)
-
Diverse Kurzweiterbildungen und Fachtagungen
Arbeitsorte:
-
1997–2000 Spital Rüti
-
2001 Privatpraxis in Brüttisellen
-
2002–2006 GZO Spital Wetzikon
-
2006–2019 verschiedene Ferienvertretungen
-
seit 11.2019 Herzgruppe Spital Männedorf
-
seit 04.2019 ChinderPhysio Wolfhausen
Verheiratet, Mutter von 4 Kindern
Hobbies: Familie, Ausdauer-/ und Bergsport
Rahel Weber
Physiotherapeutin FH, Kinderphysiotherapeutin
Ausbildung:
-
2016 Diplom Dipl. Physiotherapeutin mit Bachelor Abschluss, SUPSI Landquart
​​
Weiterbildungen:
-
Gehen Verstehen, Grund- und Aufbaukurs Pädiatrie
-
IMP -Testung (Infant Motor Profile)
-
CAS 2 Modul Säuglinge
-
CAS 1 Klinische Expertise in pädiatrischer Physiotherapie, ZHAW Winterthur
-
CAS in Manual Therapy SAMT Basic
-
Diplom Functional Trainier Mobility and Advanced, Trainier A-Lizenz, Trainer Basic
-
Diverse kleinere Weiterbildungen
​​
Arbeitsorte:
-
Seit 4/2023 ChinderPhysio, Wolfhausen
-
2016-2023 physio+training niederer, Pfäffikon SZ
Verheiratet, Mutter von 2 Kindern
Hobbies: Familie, Turnverein, Skifahren, Reisen, Tauchen


Claudia Rechsteiner
Physiotherapeutin FH, Kinderphysiotherapeutin
​
Ausbildung:
-
Physiotherapieschule Schaffhausen PTS Abschluss 2008
​
Weiterbildungen:
-
Copca- Coach ZHAW
-
IMP -Testung (Infant Motor Profile)
-
MSIT- Schulung zur Anerkennung als Adipositasspezialistin
-
Kinderyoga-Grundausbildung in Zürich bei T. Bannenberg
-
Bewegter Lebensstart Kursleiterin am UKBB für Kinder von 0-2.5 Jahren
-
Airway clearance Techniques (ACT) nach Jean Chevaillier am USB
-
NDT an der ZHAW und Zürcher Neuromotoriktestung nach R. Largo
-
Bobath-Grundkurs für Kinder und Säuglinge IBITA an der Charité Berlin
-
ESP Sportphysiotherapie- aktive Rehabilitation der Wirbelsäule
-
ESP Sportphysiotherapie- Rehabilitation nach Knieverletzungen
-
Diverse weitere Kurzweiterbilungen und Fachtagungen
Arbeitsorte:
-
ab 2025 ChinderPhysio Wolfhausen
-
2016-2025 Kinder und Jugendphysiotherapiepraxis Neuhausen
-
2008-2015 Universitätskinderspital Basel
​
verheiratet, Mutter von zwei Kindern
Hobbies: Familie, Zeit draussen im Garten oder in den Bergen verbringen, Musik
​
​
​
​